X-am 8000 PID HC, Ex, O2 inkl. Ladetechnik | Komplettpaket
33,18 € *
/ Tag
zzgl. Wiederherrichtungskosten 126,00 €
zzgl. MwSt. & Versandkosten
Verfügbar
Dieser Artikel steht zu diesem Zeitpunkt leider nicht zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne für einen Alternativvorschlag.
Dieser Artikel befindet sich in dem von Ihnen gewählten Zeitraum schon in der maximalen Menge in Ihrem Warenkorb!
Zubehör | Preis | |
---|---|---|
Prüfgas 58 L, 100 ppm C4H8 für den PID HC... | - + |
248,00 €
*
|
PID Vorröhrchen Feuchtigkeit (10 Stück) | - + |
48,75 €
*
|
- Artikel-Nr.: KIT21
- Hersteller: Dräger
- Gewicht: 3.15 kg Rental Advanced: Ja (Info)
SW10180 |
Der Sensor ist für den gewählten Mietzeitraum leider nicht verfügbar.
|
Das Komplettpaket Dräger X-am 8000 mit der Sensorausstattung PID, Ex und O2 ist ein Gaswarngerät... mehr
Produktinformationen
Das Komplettpaket Dräger X-am 8000 mit der Sensorausstattung PID, Ex und O2 ist ein Gaswarngerät zur Messung von VOCs (Volatile Organic Compounds)
- Der PID HC (Photoionisationsdetektor High Concentration) deckt einen Messbereich von 0 bis 2.000 ppm (Isobuten) ab
- Messung von flüchtig organischen Verbindungen (Substanzen, die schnell verdampfen), wie bspw. Alkoholen, Ethern & Aromaten
- Für benzolspezifische Messungen kann das X-am 8000 mit einem Vorröhrchen betrieben werden.
Komplettpaket bestehend aus:
- SRM11894: Dräger X-am® 8000
- SRM11896: Dräger Pumpenadapter X-am 8000 inkl. Wasser- u. Staubfilter
- SRM11895: Dräger X-am 8000 Pumpe
- SRM06278: Teleskopsonde 100 mit Zubehör
- SRM08698: Trigger Ventil
- SRM11899: Kalibrieradapter für X-am 8000
- SRM03961: Dräger Vitonschlauch 3 Meter
- SRM11897: Dräger Induktive Versorgungseinheit
- SRM05687: Dräger Steckernetzteil 12V/500MA für 1 X-am 2/5/8000
- SRM11901: DrägerSensor PID HC
- SRM04311: DrägerSensor CatEx 125 PR
- SRM04313: DrägerSensor XXS O2
Alarmschwellen
- PID Sensor: i-Butene C4H8; A1 = 50ppm; A2 = 100ppm
- Katalytischer Ex-Sensor: Messgas = Methan; A1 = 20%UEG, A2 = 40%UEG
- O2 Sensor: A1 = 19Vol.%, A2 = 23Vol.%
Vorgeschriebene Funktionstests vor jedem Einsatz führen Sie mit den Dräger Test- und Kalibrierstationen sowie den zugehörigen Prüfgasen durch. Grundlage für die Funktionstests sind die Merkblätter T021 / T023 (DGUV Information 213-056 bzw. DGUV Information 213-057). Weiterführende Infos finden Sie hier.
Wünschen Sie eine individuelle Alarmschwellenkonfiguration und/oder eine Anpassung des Ex-Sensors, dann geben Sie die Alarmschwellen und die Zielgaskalibrierung bitte am Ende des Bestellvorgangs im Kommentarfeld an.
Weiterführende Informationen zum Produkt finden Sie auf unserer Website. Folgen Sie bitte dem Link.