Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Feuerlöscher: Pflichten, Vorschriften, Wartung

Effektiver Brandschutz am Arbeitsplatz

In öffentlichen und gewerblichen Gebäuden sowie in bestimmten industriellen und gewerblichen Außenbereichen sind Feuerlöscher Pflicht. Insbesondere bei feuergefährlichen Arbeiten mit oder in der Nähe von leichtentzündbaren, extrem entzündbaren, brandfördernden oder selbstentzündlichen Stoffen.

Welche Feuerlöscher brauche ich?

Nicht jeder Feuerlöscher ist für jeden Einsatzbereich geeignet. Im Gegenteil: Sie müssen zwingend auf Bauart und Eignung achten, um die Vorschriften einzuhalten – und im Fall der Fälle Menschenleben zu schützen.

TABELLE

Wo oft müssen Feuerlöscher gewartet werden?

Damit im Fall der Fälle der Feuerlöscher einwandfrei funktioniert, muss er regelmäßig gewartet werden. Die DIN 14406 schreibt vor, dass Feuerlöscher alle 24 Monate einer Wartung unterzogen werden müssen.
Die Wartung darf nur durch eine fachkundige Person durchgeführt werden. Pro Feuerlöscher dauert die Wartung bis zu einer halben Stunde. Neben den Wartungskosten pro Feuerlöscher wird noch die Anfahrt berechnet.

Wieso Feuerlöscher mieten statt kaufen?

Überall dort, wo Betriebe und Unternehmen temporär Feuerlöscher bereitstellen müssen, lauern hohe Lager- und Wartungskosten. Bauunternehmen etwa benötigen immer wieder unterschiedliche Mengen und Arten an Feuerlöschern. Hier bietet sich die smarte Lösung von Dräger Rental Service an: Mieten Sie Ihre Feuerlöscher je nach Einsatzort, benötigter Menge und Bauart.

Feuerlöscher mieten – Ihre Vorteile:

  • Qualitätsprodukte für verschiedene Einsatzarten
  • Zuverlässige Wartung durch Dräger Rental Service
  • Keine Verwaltungskosten, keine Lagerkosten
  • Höchste Flexibilität auch für spontane Einsätze und Planänderungen
  • Sowohl für kleine Betriebe als auch für Großkunden geeignet
  • Bundesweit schnelle Bereitstellung am Einsatzort
  • Kompetente Beratung per Livechat oder E-Mail

Unsere Feuerlöscher-Auswahl