Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rental Advanced bietet Ihnen kalkulierbare Kosten für die Wartung und Instandhaltung Ihrer Gaswarngeräte

Über die Anforderungen an tragbare Gasmesstechnik

Gasmessgeräte können nur dann Leben retten, wenn sichergestellt ist, dass sie im Notfall auch zuverlässig funktionieren. Daher müssen tragbare Mehrgas-Messgeräte alle 4 Monate einer Funktionskontrolle und alle 12 Monate einer Systemkontrolle, gemäß den Anforderungen der Merkblätter T021 / T023*, unterzogen werden.

*DGUV Information 213-056 bzw. DGUV Information 213-057

Welchen Mehrwert bietet Rental Advanced?

Die Umsetzung der aktuellen Vorschriften lässt sich individuell nach Ihren Möglichkeiten und Ihrem Bedarf gestalten. Tägliche Prüfungen wie die Sichtkontrolle können durch unterwiesene Personen leicht selbst durchgeführt werden. Für Wartungsaufgaben, die in größeren Intervallen vorgeschrieben sind und viel Know-how erfordern, kann der interne Aufwand für Ausbildung und Nachschulungen unwirtschaftlich sein. Insbesondere die Systemkontrolle setzt tiefgehende Kenntnisse und viel Erfahrung voraus.

Alles auf einen Blick

Ablauf

Die Lieferung der einsatzbereiten Mietgeräte erfolgt durch Dräger 3-4 Tage vor dem Austauschtermin der sich im Einsatz befindlichen Mietgeräte.

Leistungen

Bereitstellung einsatzbereiter Geräte und Übernahme aller während der Laufzeit anfallenden Wartungs-, Kalibrierungs- und Instandsetzungsarbeiten in einer Dräger Werkstatt.

Ihre Vorteile:

  • Durch den regelmäßigen Austausch gegen ein gewartetes Gerät müssen Sie sich nicht um die Terminierung der Wartungsleistungen kümmern - das übernehmen wir für Sie!
  • Das Gerät ist 365 Tage im Jahr für Sie einsatzbereit. Fehlzeiten durch Wartung, Reparatur oder Service entfallen. Dies bedeutet für Sie ein Höchstmaß an Verlässlichkeit in Ihrer Einsatzplanung und vermeidet aufwändige Überbrückungslösungen.
  • Selbst bei unsachgemäßem Gebrauch stellen wir Ihnen kurzfristig ein Ersatzgerät ohne Mehrkosten zur Verfügung. Sie haben keine Ausfallzeiten zu überbrücken und zahlen nur die anfallenden Reparaturkosten.
  • Etwaige Risiken bezüglich unerwartet anfallender Reparaturkosten während der Mietdauer des Gerätes werden eliminiert. Das gibt Ihnen ein Höchstmaß an Verlässlichkeit für Ihre Finanzplanung und schützt Sie vor unerwarteten Ausgaben.
  • Ihr Investitionsbudget wird geschont, da von Anfang an transparente und bedarfsgerechte Raten vereinbart werden.